Gewerbeversicherungen
Betriebshaftpflichtversicherung
Wenn Menschen durch Mitarbeiter oder Gerätschaften Ihres Unternehmens geschädigt werden, ist die Unternehmung zu Schadensersatz verpflichtet. Da die Höhe dieses Ersatzes unbegrenzt ist, können schnell Beträge entstehen, die Ihnen und dem Geschäft die Existenzfähigkeit entziehen können. Eine Betriebshaftpflichtversicherung sollte daher für jeden Betrieb eine der ersten Versicherungen sein.
Elektronikversicherung
Als Verantwortlicher einer Firma, die mit elektronischen Geräten arbeiten muss, beispielsweise mit Computern, Telefonanlagen oder elektronischen Steuerwerken, sind Ihnen die Kosten einer Reparatur bekannt. Sollte eines der Geräte ausgetauscht werden müssen, sind die Kosten eines Neugerätes häufig sogar um ein Vielfaches höher. Da sich im laufenden Geschäftsbetrieb Unfälle jedoch ebenso wenig vermeiden lassen, wie schädliche Einwirkungen von außen, beispielsweise durch Überspannung, Diebstahl oder Überschwemmung, müssen Sie diese Kosten einkalkulieren. Damit Sie im Fall der Fälle nicht die vollständige finanzielle Last stemmen müssen, ist es ratsam, die eigenen elektronischen Gerätschaften gegen Ausfall zu versichern.
Inventarversicherung
Alle modernen Unternehmen benötigen in unserer heutigen Zeit bestimmte Einrichtungsgegenstände, Vorräte und anderweitig genutzte Objekte, um den normalen Geschäftsbetrieb ungestört abzuwickeln. Der Verlust eines dieser Gegenstände, sei es nun ein Computer, ein Telefon oder eine Spülmaschine, kann die Geschäftstätigkeit direkt oder indirekt massiv beschränken und zu einem Einnahmeverlust führen. Leider lassen sich Ausfälle an Ihrem Inventar nicht vermeiden. Jedoch lassen sich die Konsequenzen eines solchen Ausfalls in überschaubare Grenzen rücken. Mit einer Inventarversicherung können Sie Ihr betriebliches Inventar gegen Ausfälle abdecken und haben somit die Gewissheit, nach einem Verlust eines für den Betrieb notwendigen Gegenstandes einen schnellen finanziellen Ersatz zur Verfügung zu haben.
Kautionsversicherung
Als Unternehmer werden Sie gelegentlich Aufträge entgegennehmen, deren Auftragsvolumina so groß sind, dass der Auftraggeber eine Garantie über die Auftragseinhaltung wünscht. Eine solche Garantie kann auf vielfältige Weise gestellt werden, in der Regel vermittels einer Bank, die eine Bürgschaft übernimmt. Da die Banken im Zuge der Wirtschaftskrise jedoch vermindert Bürgschaften aussprechen, und wenn doch, dann mit verschärften Konditionen, ist eine Kautionsversicherung eine sinnvolle Alternative. Bei einer solchen Versicherung übernimmt nicht die Bank, sondern die Versicherungsgesellschaft die gewünschte Bürgschaft. Zudem bieten die Versicherungen im Vergleich zu Banken häufig maßgeblich günstigere Konditionen für eine Bürgschaft, wodurch Kautionsversicherungen einen immer größeren Stellenwert in unternehmerischen Strukturen einnehmen.
LKW Versicherung
Wenn Sie als Unternehmer in der Notwendigkeit stehen, große, schwere und/oder zahlreiche Güter zu bewegen, werden Sie möglicherweise auf Lastkraftwagen zurückgreifen. Mit diesen können Sie preiswert und flexibel logistischen Anforderungen gerecht werden. Da Sie als Eigentümer eines LKWs jedoch ein erhebliches Schadensrisiko tragen, ist das Fahrzeug obligatorisch zu versichern.
PKW (gewerbliche Nutzung)
Als Geschäftsmann/-frau kann die Situation eintreten, dass Sie Personenkraftwagen als Bestandteil Ihres Unternehmens erwerben wollen. Beispielsweise als Investition, aus Gründen der Repräsentation oder als notwendiger Bestandteil Ihrer unternehmerischen Aktivität. Da ein PKW jedoch ein erhebliches Gefahrenpotenzial darstellt, ist für jedes gewerblich erworbene Fahrzeug eine Haftpflichtversicherung abzuschließen.
Firmenrechtsschutz
Die Rechtsschutzversicherung für Firmen ist eine Erweiterung der Rechtsschutzversicherung für Privatpersonen. Die Leistung wird unverändert übernommen, jedoch auf Ihre Firma ausgedehnt. Das bedeutet, dass Sie als Geschäftsführer mit der Familie und der Firma uneingeschränkten Rechtsschutz im Rahmen der versicherten Leistungen genießen. Sie, Ihre Familie und Ihre Firma haben Zugriff auf kostenfreie Rechtsberatung, finanzielle Unterstützung bei der Wahl eines Anwaltes und Entlastung bei allen Arten der Prozessnebenkosten. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, über die Einschlüsse der jeweiligen Tarife Sonderbedingungen versichern zu lassen.
Veranstaltungshaftpflicht
Eine Veranstaltungshaftpflichtversicherung kann für verschiedene Arten von Veranstaltungen erforderlich sein, von Hochzeiten und Konzerten bis hin zu Messen und Sportveranstaltungen. Die genauen Deckungsbedingungen und die Höhe des Versicherungsschutzes variieren je nach Art und Umfang der Veranstaltung. Bevor Sie eine Veranstaltung planen, sollten Sie sich mit einem Versicherungsexperten beraten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Art und den richtigen Umfang der Versicherung haben, um sich gegen mögliche Haftungsrisiken zu schützen.
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ist eine spezielle Form der Haftpflichtversicherung, die Unternehmen und Selbstständige vor Ansprüchen schützt, die aus beruflichen Fehlern oder Fahrlässigkeit resultieren und zu finanziellen Verlusten bei Dritten führen. Diese Versicherung ist besonders wichtig für Berufe und Branchen, in denen Fehlberatungen oder Fehlentscheidungen erhebliche finanzielle Auswirkungen auf Kunden oder Klienten haben können. Beispiele sind Rechtsanwälte, Steuerberater, Architekten oder Unternehmensberater. Diese Versicherung deckt existenzbedrohende Kosten im Zusammenhang mit Schadensersatzansprüchen, Rechtsverteidigung und Gerichtskosten ab, wenn ein Vermögensschaden durch berufliches Versagen entsteht.